logo_7
intern2
facebook-square-brands
twitter-brands
Company Logo
Über uns
Wer wir sind
Institutsflyer
Vorstand Geschichte Fotos
Über Horst-Eberhard Richter
Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag am 28.4.2023
Vortragsvideos 1 Vortragsvideos 2
Horst-Eberhard Richter: Leben und Werk - Vortrag Prof. Dr. Wirth am 31.8.2024
Ambulanz
Angebot Ambulanzteam Therapeut:innensuche
Aus- und Weiterbildung
Psychoanalyse Psychotherapie für Psycholog:innen Psychotherapie für Ärzt:innen Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapie Paar- u. Familientherapie Psychosen-Psychotherapie PSA Sozial- und Kulturtheorie Aktuelles Vorlesungsverzeichnis
Veranstaltungen
Übersicht aktuelles Semester Kommende Veranstaltungen Veranstaltungen für Studierende Psychoanalyse und Film Öffentliche Veranstaltungen Andere Veranstaltungshinweise
Medien
Online-Vorträge Pressespiegel Publikationen unserer Mitglieder
Archiv
Vorlesungsverzeichnisse
Übersichten Semesterveranstaltungen
Übersicht Sommersemester 2024 Übersicht Wintersemester 2023/24 Übersicht Sommersemester 2023 Übersicht Wintersemester 2022/23
Psychoanalyse und Film Gesamtarchiv aller News
Kontakt

Aktuelles

  • Pionierarbeit am Gießener Eulenkopf

    Bericht im Gießener Anzeiger über den Tag der offenen Tür am 31.08.2024

  • „ADHS“ in Kindheit und Transition in die juvenile Phase - Genetische und therapeutische Ansätze kontrovers diskutiert: Pharmakologie versus Psychotherapie?

    Vortrag von Prof. Dr. med. Matthias Wildermuth am 05.10.2024 um 15 Uhr im Institut

  • Vom Körper zur Psyche - Die verschiedenen Ebenen der Deutung

    Zwei Vorträge von Dipl.-Psych. Angelika Staehle, Frankfurt, am 02.11.2024 ab 09 Uhr im Institut

  • Film und Gespräch an 6 Abenden

    Fortsetzung des "In-Treatment"-Seminars ab 28.10.2024

  • Seminar zum Kennenlernen tiefenpsychologisch fundierter Behandlungen von Kindern und Jugendlichen

    Diskussion zu Videosequenzen von Behandlungen, Seminar mit 6 Terminen, Beginn 06.11.2024 um 20.15 Uhr

  • Junge Familien auf neuen Lebenswegen… - „Good enough Parents“ & „Liebe, Wut und Milchzähne…“

    Seminare der Arbeitsgruppe „Frühe Kindheit“ am 06.11.24 und 12.03.25 - Leitung: Dipl. Päd. Inken Seifert-Karb

  • Psychosen-Psychotherapie

    Nächster Fortbildungstermin am 16. November 2024 um 9.15 Uhr im Institut

  • Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Christa Leidendecker

    Das Horst-Eberhard-Richter-Institut gratuliert unserer Frankfurter Kollegin Christa Leiendecker

  • Die Illusion grenzenloser Verfügbarkeit - Über die Bedeutung von Grenzen für Psyche und Gesellschaft

    Bericht zur Buchvorstellung von Prof. Dr. Martin Teising und Prof. Dr. Hans-Jürgen Wirth im Gießener Anzeiger vom 25.01.2024

 

 

csm_K14_1948c8ea8d

Ambulanz

 

susan-q-yin-2JIvboGLeho-unsplash

 Aus- und Weiterbildung

 

eric-rothermel-FoKO4DpXamQ-unsplash

Veranstaltungen

 

nathan-dumlao-xPHmmVKS8lM-unsplash

Veranstaltungen für Studierende

 

seongho-jang-3I170rV_4CY-unsplash

Psychoanalyse und Film 

 

chris-montgomery-smgTvepind4-unsplash

Semesterprogramm

 

Horst-Eberhard-Richter-Institut
für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V.

Ludwigstr. 73
35392 Gießen

 Ambulanz : 0641 - 2010200
 Ambulanz@heripapt.de

 Institut: 0641 - 20102010
 institut@heripapt.de

Impressum & Datenschutz

back-to-top